Vergangene Veranstaltungen

Filter

64 Events

There is no Events

Ein paar geht entlang einer Fußgängerzone - links ein mit Gitter geschlossenes Geschäft, vorne eine Nebeldusche, rechts Begrünung und Sitzmöglichkeiten.
06.11.
Gut zu Fuß in Wien 1070: Walk & talk Workshop

Wo sitzt es sich im Grätzl besonders gut – und wo fehlt ein schattiges Platzerl zum Ausruhen? Finden Sie gemeinsam heraus, wie der Neubau angenehmer gestaltet werden kann.

Wird in Kürze bekanntgegeben

kostenfrei
anmeldepflichtig
Grazer Innenstadt: Links ein Radfahrer, rechts eine Gruppe die geht
06.11.
Webinar: Unfälle zwischen Fuß- und Radverkehr in Deutschland

Wie können Unfälle zwischen dem Rad- und Fußverkehr vermieden werden? Eine neue Studie aus Deutschland gibt Aufschluss darüber.

online

kostenfrei
anmeldepflichtig
28.10.
Linz zu Fuß – im GEHspräch: Masterplan GEHEN

Bei diesem GEHspräch von Linz zu Fuß wird der neue Masterplan GEHEN unter die Lupe genommen: Welche Maßnahmen sind geplant?

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

kostenfrei
anmeldepflichtig
Einige Menschen gehen zusammen entlang eines Flusses spazieren, links und rechts sind grüne Wiesen.
18.10.
12 Stunden LiDo 2025 Wien

Der große Wandertag rund um Floridsdorf und Donaustadt geht in die nächste Runde! Mitgehen und Stempel holen!

Wien Floridsdorf und Donaustadt

frei zugänglich
Nahaufnahme von Füßen in Sportschuhen, die über einen Herbstboden gehen.
08.10.
GEHxkursion in Feldbach

Bei der dritten „GEHxkursion“ des Klimabündnis Österreich in Feldbach präsentiert Vize-Bgm.in Sonja Skalnik bisherige Planungs- und Umsetzungsschritte sowie zukünftige Vorhaben der Stadt.

Treffpunkt: Bahnhof Feldbach

kostenfrei
anmeldepflichtig
Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
30.9.
GEHspräch: Gib den Bäumen in der Stadt eine Chance

Erkundet das Rathaus- und Neustadtviertel und entdeckt das Schwammstadt-Prinzip im Gehen.

Altes Rathaus Linz

kostenfreie Anmeldung
26.9.
Der Europaplatz St. Pölten im GEHspräch

Im diesjährigen dialogischen GEHspräch, das sich dem seit 2022 umgestalteten Europaplatz widmet, haben Sie die Möglichkeit, sich kennenzulernen, Fragen zu stellen und Meinungen und Interessen auszutauschen.

Windfänger am Europaplatz, St. Pölten

kostenfrei
Illustrationen von gehenden Menschen auf einem Platz. Im Hintergrund der Uhrturm.
23.9. – 24.9.
1. Österreichischer Fußverkehrsgipfel

Vom 23.-24. September 2025 findet im Congress Graz der 1. Österreichische Fußverkehrsgipfel statt, ein Veranstaltungs-Highlight im Rahmen von „Österreich zu Fuß“, der neuen Initiative des BMK zur Förderung des Zu-Fuß-Gehens.

Congress Graz

Tickets erhältlich
Hauptplatz in Graz bei Nacht
23.9.
Nightwalk mit Eugene Quinn

Im Rahmen des 1. Österreichischen Fußverkehrsgipfels wird Graz bei Nacht erkundet. Begleite Eugene Quinn auf ein urbanes Abenteuer und lerne die Stadt auf eine andere Art und Weise kennen.

Treffpunkt: Alte Universität, Hofgasse 14

22.9.
Mobilitätsfest am Grazer Hauptplatz

Beim heurigen Grazer Mobilitätsfest dreht sich alles um das Zu-Fuß-Gehen – ein Programm für Jung und Alt.

Hauptplatz Graz

kostenfrei
20.9.
Mobilitätsfest Linz

Werde Teil der Europäischen Mobilitätswoche mit einer Fußgänger:innen-Exkursion zum aktuellen Masterplan Gehen, die langfristige Fußverkehrsstrategie für die Stadt Linz

Hauptplatz, Linz

kostenfrei
19.9.
Mobilitätstag Feldbach

Die Stadtgemeinde Feldbach lädt herzlich zum diesjährigen Mobilitätstag im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein.

Hauptplatz Feldbach – vor dem Kaufhaus Thaller

19.9.
Tag der Wohnstraße in Wien

Bereits zum 8. Mal findet der von space and place initiierte „Tag der Wohnstraße“ statt – Raus auf die Straße, rein ins Vergnügen!

Wien, diverse Standorte

kostenfrei
19.9.
Blühende Straßen in Neufeld

Am 19. September sorgen die Schüler:innen der Volksschule Neufeld für einen Blühenden Hauptplatz.

Hauptstraße 25, Neufeld

kostenfrei
Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
19.9.
Internationaler Park(ing) Day in Linz

Verwandeln Sie für einen Tag die Parkplätze des Hessenplatzes zu Erholungsoasen.

Hessenplatz

kostenfrei
Viele Menschen gehen über einen Platz
18.9.
Mobilitätstag Stadt Salzburg

Wie bewegen wir uns morgen durch Salzburg? Beim Mobilitätstag der Stadt Salzburg dreht sich alles um die Zukunft unserer Fortbewegung – interaktiv, informativ und mit viel Raum zum Mitgestalten!

Tribühne Lehen

kostenfrei
17.9.
Neustädter GEHspräch

Unter dem Titel „Gehen – mehr als nur Klimaschutz“ erfahren Sie von Dr. Christina Macheiner-Heissenberger mehr über die gesundheitlichen und ökologischen Vorteile des Zu-Fuß-Gehens.

Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, Wiener Neustadt

kostenfrei
Nahaufnahme von Füßen in Sportschuhen, die über einen Herbstboden gehen.
16.9.
Webinar „Wie GEHt’s?“ – Fußverkehr in Ihrer Gemeinde fördern

Wie lassen sich durch Planung und Bau attraktive Bewegungsräume und Aufenthaltsorte für den Fußverkehr schaffen? Erfahren Sie es im Webinar Wie GEHt’s

online

kostenfrei
anmeldepflichtig
16.9.
Mobilität für alle: Impulse und Diskussion in Graz

Diskutieren Sie mit zu „Mobilität für alle“ – Eine Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Unicorn Graz, Café Famoos

barrierefrei
kostenfrei
16.9. – 22.9.
St. Pölten: Festtage in der Passauer Straße

Von Dienstag bis Donnerstag stehen kostenlose Mitmach-Workshops zu den Themen Urban Gardening, Mobilität, Sport und Klima im Mittelpunkt.

Passauer Straße, St. Pölten

kostenfrei
16.9. – 22.9.
Welser Mobilitätsfest und Geh-Challenge

Im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE bietet Wels ein vielfältiges Programm für Fußgänger:innen und Radler:innen

Wels

kostenfrei
16.9. – 20.9.
Seekirchner EMW: Trashwalk und Blühende-Straßen-Aktion

#Metermachen in Seekirchen: Werde Teil des World Cleanup Day oder bemale die Moosstraße und trage zur Verkehrsberuhigung im Ort bei!

kostenfrei
Person im Rollstuhl streichelt ihren Hund
16.9.
Mit allen Sinnen mobil – zu Fuß unterwegs in Leibnitz

Erleben Sie mit allen Sinnen, wie gut unsere öffentlichen Räume für Menschen mit Seh-, Hör- oder Bewegungsbeeinträchtigung vorbereitet sind.

Rathaus Leibnitz

kostenfrei
Erwachsenenschuh und Kinderschuh werden gebunden
16.9. – 22.9.
Bad Goisern: Warten- und Salettl-Wanderung

Bad Goisern lädt im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE zur Wanderung auf 8 Sallettl in der Region – inklusive Sammelpass und Gewinnspiel!

Bad Goisern

kostenfrei
herausfordernd
Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
26.8.
Im GEHspräch: Linzer Grüngürtel

Linz zu Fuß lädt ein: Im GEHspräch mit Fritz Schwarz unterwegs vom Linzer Schloss bis zur Freinberg-Warte.

Treffpunkt: Haupteingang Schlossmuseum Linz

Anmeldepflichtig
Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
21.8.
Linz zu Fuß – GEHspräch Hitzeschutz und „Kühle Orte“ (II)

Was können wir tun, um uns vor sommerlicher Hitze zu schützen? Wo finden wir kühlere Plätze im Stadtteil Bulgariplatz und wie viele Trinkwasserbrunnen gibt es hier eigentlich? Diesen Fragen widmet sich das GEHspräch zum Thema Hitzeschutz und „Kühle Orte“ von Linz zu Fuß.

Treffpunkt: Barbarafriedhof, Haupteingang

anmeldepflichtig
Illustration einer Österreichkarte. Darauf verteilt sind verschiedene Mobilitätsformen zu sehen wie ein Bus, Rad, Roller, Transportrad, Skateboard usw
01.7.
EMW für Eilige: Online-Seminar

Aktionsideen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE für Kurzentschlossene – ideal für Gemeinden und Vereine

online

anmeldepflichtig
Nahaufnahme von Füßen in Sportschuhen, die über einen Herbstboden gehen.
27.6.
GEHxkursion in Salzburg

Michael Schwifcz, der Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Salzburg, präsentiert Umsetzungsmaßnahmen der Gegenwart und Zukunft in Salzburg.

Stadt Salzburg, Treffpunkt Schiffsanleger, Ferdinand Hanusch Platz

Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
24.6.
Linz zu Fuß – im GEHspräch: Kein Leben ohne Wasser

Linz zu Fuß lädt ein zum GEHspräch mit einem Spaziergang zu den Auwäldern bei der Traun.

Treffpunkt: Straßenbahnstation Ebelsberg, Linz

anmeldepflichtig
Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
18.6.
Linz zu Fuß: Perspektivenwechsel – Unterwegs im Rollstuhl

Wie fühlt sich Linz im Rollstuhl an – und wie kann man als Begleitung gut unterstützen? Linz zu Fuß lädt ein zum Perspektivenwechsel.

Treffpunkt: Martin-Luther Platz 3, Linz

anmeldepflichtig
Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
04.6.
Linz zu Fuß: Im GEHspräch zu „Hitze und Durst in der Stadt“

Linz zu Fuß lädt ein – im GEHspräch: Hitze und Durst in der Stadt – eine Tour durch die Linzer Innenstadt

Kupfermuckn-Redaktion, ARGE für Obdachlose, Marienstraße 11, 4020 Linz

anmeldepflichtig
Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
29.4.
Linz zu Fuß: im GEHspräch am 28. April

Linz zu Fuß lädt ein – im GEHspräch: Mikrowälder in Kleinmünchen/Auwiesen

Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Auwiesen

anmeldepflichtig
Viele Menschen gehen über einen Platz
25.4. – 26.4.
Fußverkehrslehrgang 2025 (abgesagt!)

In vier praxisnahen und interaktiven Modulen werden Sie zur*m kommunalen Fußverkehrsbeauftragten ausgebildet.

Krems (April) & Linz (Juni)

Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
08.4.
Linz zu Fuß – im GEHspräch am 8. April

Linz zu Fuß lädt ein – im GEHspräch: Hitze und Durst in der Stadt – eine Tour durch die Linzer Innenstadt

Altes Rathaus, Hauptplatz 1, Linz

anmeldepflichtig
Mann und Frau gehen durch die Altstadt, im Hintergrund eine Burg am Berg, links und rechts Häuser und Begrünung
02.4.
Tag des Zu-Fuß-Gehens 2025

Am 2. April 2025 feiern wir in Österreich zum ersten Mal den „Tag des Zu-Fuß-Gehens“. Machen Sie mit! Gemeinden und Städte sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Österreichweit

Einige Menschen gehen zusammen entlang eines Flusses spazieren, links und rechts sind grüne Wiesen.
02.4.
Wien zu Fuß beim Tag des Zu-Fuß-Gehens am 2. April!

Wie viele Schritte schaffen Sie pro Tag? Mach mit bei der Wien zu Fuß Challenge und tausche deine Schritte gegen Gutscheine und Geschenke.

Wien

Anmeldung per App
Vater mit Tasche, aus der Lebensmittel rausschauen geht mit Frau und Sohn den Gehweg leicht bergauf
02.4.
„Blühende Straße“ in Althofen

„Blühende Straße“ zum Tag des Zu-Fuß-Gehens am 2. April – Vorbeikommen und den öffentlichen Raum mitgestalten!

Am Hauptplatz Althofen

kostenlos
02.4.
National Walking Day in Bad Vöslau

Bad Vöslau lädt zum National Walking Day zu einer Schrittzähleraktion ein!

Bad Vöslau, Niederösterreich

anmeldepflichtig
Verteilaktion zum Tag des Zu-Fuß-Gehens in der Stadt Graz
02.4.
Tag des Zu-Fuß-Gehens in Graz

Auch Graz ist am 2. April 2025 beim ersten österreichweiten Tag des Zu-Fuß-Gehens dabei. In der Grazer Innenstadt werden Informationsflyer zum Thema Zu-Fuß-Gehen verteilt, um auf diesen Tag aufmerksam zu machen.

Graz

Logo Fußverkehrskongress 2025. Schritt für Schritt in die Innenstadt der Zukunft
11.3. – 12.3.
FUKO 2025: Fußverkehrskongress in Mainz

Wie können unsere Innenstädte für Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver werden. Erfahren Sie mehr über die Innenstädte der Zukunft auf der FUKO 2025 in Mainz.

in der Rheingoldhalle, Mainz

kostenlos
Mann und Frau gehen mit Einkaufstaschen – und trolley über einen öffentlichen Platz.
27.11.
Regionalkonferenz „Gesund & aktiv mobil“

Die Regionalkonferenz für Mobilität und Gesundheit findet am 27.11. in Bischofshofen statt. Mit spannenden Vorträgen, Marktplatz und einer Fachexkursion.

Stadtsaal Bischofshofen

kostenlose Registrierung
Einige Menschen gehen zusammen entlang eines Flusses spazieren, links und rechts sind grüne Wiesen.
26.10.
12 Stunden LiDo

Der große Wandertag rund um Floridsdorf und Donaustadt! Erkunde am Nationalfeiertag das Gebiet links der Donau und hol dir eine kleine Erinnerung.

Wien Floridsdorf und Wien Donaustadt

frei zugänglich
Ein Uhrturm bei Nacht, über den eine Lichtprojektion geblendet wird.
24.10. – 26.10.
Klanglicht Graz

Der Eventtipp für die Steiermark: Ende Oktober gibt es in der Grazer Innenstadt an 17 Standorten Licht- und Klangkunst zu entdecken. Am besten zu Fuß!

Grazer Innenstadt

teilweise frei zugänglich
Straßenbemalung mit Meterangabe
23.10.
GEHxkursion

Die GEHxkursion nimmt die Verbesserungen für den Fußverkehr in der Marktgemeinde Wiener Neudorf unter die Lupe.

Wiener Neudorf, Niederösterreich

kostenfrei
Anmeldung erforderlich