page leave
Auf einem Platz sind einige Personen zu sehen. Manche gehen über den Platz, unterhalten sich oder sitzen auf einer Straßenbank.

Wie GEHt's: Wirtschaft und Fußverkehr

02.12.

online

Klimabündnis Österreich

kostenfrei, anmeldepflichtig

Anmeldung

Das Webinar findet online statt - Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zum Webinar.

Share with Friends

Aus der Webinarreihe "Wie GEHt's"

Wirtschaft und Fußverkehr - eine unterschätzte Verbindung

Wie beeinflusst die fußgängerfreundliche Gestaltung von Straßenräumen die wirtschaftliche Entwicklung lokaler Einzelhandelsbetriebe?

Wie können Begegnungszonen die lokale Wirtschaft unterstützen und stärken? Welche Rolle spielt Barrierefreiheit in Einkaufsstraßen?

Diese und weitere Fragen werden im Webinar behandelt, in dem auch erfolgreiche Praxisbeispiele vorgestellt werden.

Programm

Initiative Österreich zu Fuß, DI Bernhard Kalteis, Fußverkehrskoordinator Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)

Studie Mobilitätsbezogenes Einkaufsverhalten in der Grazer Innenstadt, Zentrum für Aktive Mobilität; Stadt Graz, Abteilung für Verkehrsplanung; Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Graz (angefragt)

„innen.stadt.leben“, neue Begegnungszonen für mehr Aufenthaltsqualität, Sicherheit und Komfort in der Stadt Hohenems, Bgm. Dieter Egger (angefragt)

Barrierefreiheit in der Einkaufsstraße, Silke Haider, Volkshilfe Oberösterreich (angefragt)

Zur Anmeldung

 

Datum

Dienstag, 02. Dezember, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr