page leave
Zwei Männer und zwei Frauen lachen in die Kamera. Im Hintergrund eine bunte Stadt zu sehen

FUKO 2025: Fußverkehrskongress in Mainz

11.3. - 12.3.

in der Rheingoldhalle, Mainz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (Rheinland Pfalz) / Bundesministerium für Digitales und Verkehr

kostenlos

Kostenlos anmelden!

Die Teilnahme an der FUKO2025 ist kostenlos! Hier können Sie sich anmelden: fuko2025.de/anmeldung

Share with Friends

Innenstädte der Zukunft

Wie werden unsere Innenstädte in Zukunft aussehen? Welche Konzepte und Innovationen prägen die Stadt von morgen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der FUKO 2025, dem Fußverkehrskongress in Deutschland.

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Programm mit renommierten Speakern aus Stadt-, Verkehrs- und Landschaftsplanung, Kommunalpolitik, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Forschung. Spannende Vorträge, interaktive Workshops, Foren und Diskussionen bieten Raum für neue Perspektiven und praxisnahe Impulse.

Besonders innovativ: Walkshops, bei denen die Theorie direkt in die Praxis übertragen wird und zukunftsweisende Stadtentwicklung hautnah erlebbar wird.

Logo Fußverkehrskongress 2025. Schritt für Schritt in die Innenstadt der Zukunft

 

Erfahren Sie mehr auf fuko2025.de

 

Datum

Dienstag, 11. März

Mittwoch, 12. März

Das könnte Dich auch interessieren

Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
12.11.

Linz – Gutes Gehen für alle: Bergtourenplattform „Bahn zum Berg“

Sarah Pallauf vom Verein Bahn zum Berg stellt das gleichnamige Projekt vor und gibt zahlreiche Tipps für gemeinsame Tourenerkundigungen.

Linz, Wissensturm SR 15.04

kostenfrei
anmeldepflichtig
Frau und Mann mit Kind in der Mitte spazieren durch Wien
18.11.

Webinar: Bespielbare Straßen

Das Mobilservice Webinar mit Unterstützung des Bundesamts für Straßen Schweiz und in Partnerschaft mit Fussverkehr Schweiz widmet sich dem Thema Bespielbare Straßen.

online

kostenfrei
anmeldepflichtig
19.11.

Linz – Gutes Gehen für alle: Jeder Weg beginnt zu Fuß

Bernhard Kalteis, Bundesfußverkehrskoordinator BMIMI, stellt die Initiative Österreich zu Fuß vor.

Linz, Wissensturm, SR 15.04

kostenfrei
anmeldepflichtig
Person mit Langstock und abgedunkelte Brille
25.11.

GEHspräch: Linz mit anderen Augen

Entdecke Linz mit anderen Augen – Wie fühlt es sich an, mit eingeschränktem Sehvermögen durch die Stadt zu gehen?

wird bekanntgegeben

kostenfrei
anmeldepflichtig