page leave
Gruppe mit ca. 15 Personen geht gemütlich auf einem Fußweg im Grünen, es ist ein sonniger Tag.

12 Stunden LiDo

26.10.

Wien Floridsdorf und Wien Donaustadt

Veranstalter: Wien zu Fuß, Mobilitätsagentur Wien

frei zugänglich

Info zu den Standorten

Die LiDo (Links der Donau) Wanderung findet an verschiedenen Orten in Floridsdorf und Donaustadt statt. Auf einer Gesamtstrecke von ca. 50 km gibt es 12 Stempelstationen. Ab der dritten Station erhältst du eine kleine Erinnerung.

Share with Friends

Wandertipp!

12 Stunden lang Links der Donau entdecken

Am Nationalfeiertag findet in Wien links der Donau der beliebte 12-stündige Wandertag statt. Wer einmal so richtig weit gehen möchte, kann entlang der Donau an 12 Stempelstationen die Vorzüge des 21. und 22. Wiener Gemeindebezirks entdecken: vom Weingebiet am Bisamberg über die Donauinsel bis hin zur modernen Seestadt. Für Raststationen und Kulinarik entlang der Strecke ist gesorgt.

Wie kann man teilnehmen? Die Strecke kann von 8.00 bis 20.00 Uhr erkundet werden. Man entscheidet selbst, wo man startet, in welche Richtung man geht und wie lange man unterwegs ist. Für die Teilnahme gibt es ab der dritten Stempelstation eine kleine Erinnerung.

 

Zum Event

Einige Menschen gehen zusammen entlang eines Flusses spazieren, links und rechts sind grüne Wiesen.

Datum

Samstag, 26. Oktober, 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Deine Anreise

Das könnte dich auch interessieren

Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
12.11.

Linz – Gutes Gehen für alle: Bergtourenplattform „Bahn zum Berg“

Sarah Pallauf vom Verein Bahn zum Berg stellt das gleichnamige Projekt vor und gibt zahlreiche Tipps für gemeinsame Tourenerkundigungen.

Linz, Wissensturm SR 15.04

kostenfrei
anmeldepflichtig
Frau und Mann mit Kind in der Mitte spazieren durch Wien
18.11.

Webinar: Bespielbare Straßen

Das Mobilservice Webinar mit Unterstützung des Bundesamts für Straßen Schweiz und in Partnerschaft mit Fussverkehr Schweiz widmet sich dem Thema Bespielbare Straßen.

online

kostenfrei
anmeldepflichtig
19.11.

Linz – Gutes Gehen für alle: Jeder Weg beginnt zu Fuß

Bernhard Kalteis, Bundesfußverkehrskoordinator BMIMI, stellt die Initiative Österreich zu Fuß vor.

Linz, Wissensturm, SR 15.04

kostenfrei
anmeldepflichtig
Person mit Langstock und abgedunkelte Brille
25.11.

GEHspräch: Linz mit anderen Augen

Entdecke Linz mit anderen Augen – Wie fühlt es sich an, mit eingeschränktem Sehvermögen durch die Stadt zu gehen?

wird bekanntgegeben

kostenfrei
anmeldepflichtig