Internationaler Park(ing) Day
Der Park(ing) Day findet seit 2005 jährlich statt. Dabei werden Parkplätze zeitweise umgestaltet – etwa zu Grüninseln, Sitz- und Begegnungsorten, Spielflächen, Fahrradstellplätzen oder Bereichen für Gastronomie
Parkplätze werden zu Erholungsorten
Am 19. September 2025 verwandelt Linz zu Fuß gemeinsam mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen und vielen weiteren Engagierten Parkplätze am Hessenplatz in Orte für Menschen. Für einen Tag wird sichtbar, wie vielfältig öffentlicher Raum genutzt werden kann, wenn er nicht von Autos beansprucht wird. Heuer steht der Tag unter dem Schwerpunkt Inklusion – vor Ort gibt es Einblicke und Erfahrungsberichte von blinden Menschen und Rollstuhlfahrer:innen. Kommt vorbei und macht mit!
Programm
- Blinde und sehschwache Menschen berichten aus ihrem Alltag in Linz und stellen Spiele vor, die für alle Menschen erlebbar sind.
- ein Gespräch mit Gerlinde Aichhorn von 14:30–16:00 Uhr– Sie gibt persönliche Einblicke in ihr Leben als Rollstuhlfahrerin in Linz
- Verein Südwind lädt zum Mitmachen beim SDG-Quizrad ein.
- Radlobby Linz informiert rund ums Radfahren in der Stadt.
- Psychologists for Future stellen sich vor und laden zu Gesprächen ein (u.a. zu Healthy Streets)
- mehr Demokratie berichtet über Beteiligungmöglichkeiten
- Linz zu Fuß mit Infos zu unseren kommenden GEHsprächen
Uhrzeit
Freitag, 19. September, 14:00 Uhr