page leave

Welser Mobilitätsfest und Geh-Challenge

16.9. - 22.9.

Wels

Stadt Wels

kostenfrei

Kostenfreie Öffis - EMW 2025

In der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE von Dienstag 16. bis Montag, 22. September ist die Benützung aller Abendbusse der Wels Linien (A1 und A2) kostenlos.

Share with Friends

Metermachen bei der Schritte-Challenge

Auch heuer lautet das Motto des Programms, das am Dienstag, dem 16. September, startet, wieder „MeterMachen“. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird es dieses Jahr erstmals eine europaweite „Schritte-Challenge“ geben. Die Bürger sind dazu aufgerufen, mehr zu Fuß zu gehen und damit ihre Stadt zur aktivsten zu machen. Die Teilnahme ist über die App „Walk15“ möglich. In dieser können die Nutzer mit ihren täglichen Schritten zum Gesamtergebnis ihrer Stadt beitragen.

Für die Teilnahme an der Schritte-Challenge einfach die App Walk 15 downloaden und dann für die Schritt-Challenge registrieren unter https://walk15.app/challenge/38278

Wochenprogramm

Dienstag, 16. September

15:00–17:00 Uhr: Kinderfahrradkurs (ARBÖ & Stadt Wels)
Ort: Kiwanis-Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark (Gartenstadt)
(Rad und Helm mitbringen, Anmeldung erforderlich buero-ganzert@wels.gv.at ).

Ab 20:55 Uhr: Alternative Rock im Abendbus
Treffpunkt: Kaiser-Josef-Platz, Linie A1

Mittwoch, 17. September

Ab 06:30 Uhr: Frühstückssackerl-Verteilung am Hauptbahnhof für klimafreundlich Anreisende

07:30–12:00 Uhr: Straßenmalaktion „Blühende Straßen”
Die Volksschule 4 Pernau bemalt die Handel-Mazzetti-Straße.

Ab 16:25 Uhr: Kabarettist Josef Jöchl im Linienbus 1
Treffpunkt: Kaiser-Josef-Platz, Linie A1

Ab 19:00 Uhr: Kostenlose Nachtwächterwanderung
Treffpunkt: Ledererturm, Anmeldung erforderlich buero-ganzert@wels.gv.at

Donnerstag, 18. September

Ab 6:30 Uhr: Frühstückssackerl-Verteilung am Trodatsteg für Gehende und Radfahrende (Thalheim)

17:00 Uhr: Rad-Ausfahrt der Welser Radler
Treffpunkt: Minoritenplatz, Ende: beim Pub Quiz im Musikpub ReWü

Ab 19:00 Uhr: Pub Quiz im Musikpub ReWü
Thema: Mobilität. Anmeldung erforderlich unter Tel. +43 7242 453 39

Freitag, 19. September

09:30–11:30 Uhr: Straßenmalaktion „Blühende Straßen”
Das Franziskus-Gymnasium bemalt die nördliche Karl-Loy-Straße.

Ab 20:55 Uhr: Hip-Hop im Abendbus
Treffpunkt: Kaiser-Josef-Platz, Linie A1

Samstag, 20. September

Mobilitätsfest Wels – inklusive Gewinnspiel (10:00–14:00 Uhr, Kaiser-Josef-Platz)

Sonntag, 21. September

Ab 9 Uhr: Frühstückssackerl-Verteilung bei der Sonntagsmesse (Pfarre Pernau) für klimafreundliche Anreise

10:00 Uhr: Rad-Ausfahrt mit Brücken-Picknick
Start beim Welios → Volksgarten-Baustelle → Treppelweg Traun → Römerbrücke

Montag, 22. September

08:00–14:00 Uhr: Radparcours der VS 4 Pernau
Die Handel-Mazzetti-Straße ist gesperrt.

15:00 Uhr: 1. Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause
Motto: „GEHmeindeRADsitzung“ – klimafreundliche Anreise empfohlen
Ort: Stadthalle Wels

16:00 Uhr: Themenwanderung „Vom Wasser zu den Schienen“
Treffpunkt: Kaiser-Josef-Platz. Anmeldung erforderlich – buero-ganzert@wels.gv.at

Dienstag, 23. September (Zusatzprogramm):

09:00–10:00 Uhr: „Apfel-Zitrone“-Aktion
Integratives Schulzentrum Vogelweide
Schüler messen die Fahrgeschwindigkeit und „belohnen“ oder „ermahnen“ Autofahrer.

Uhrzeit

Dienstag, 16. September Uhr

Montag, 22. September Uhr