Rückblick
Du möchtest wissen, wie so ein Event aussehen kann? Hier findest du einen Rückblick über frühere Veranstaltungen: spaceandplace.at/wohnstrassenleben-rueckblick
Wohnstraßen-Events in ganz Wien
Bereits zum 8. Mal findet der von space and place initiierte „Tag der Wohnstraße“ statt. Das Erste Wiener Wohnstraßen-Grätzel – die Wohnstraßen rund um den Burjanplatz im 15. Bezirk – wird mit vielfältigen Aktivitäten gemeinsam mit Anrainer:innen und Kooperationspartner:innen belebt. Alle sind eingeladen, auch die eigene Wohnstraße zu bespielen und ein lebendiges Wohnstraßenleben zu gestalten.
Folgende Wohnstraßen sind schon dabei:
WIEN
Wohnstraße “Kirchberggasse”, 1070
Wohnstraße “Kollmayergasse”, 1120
Wohnstraße “Marschallplatz”, 1120
Wohnstraße “Goldschlagstraße” (Nr. 169-176), 1140
„Erstes Wiener Wohnstraßen-Grätzel“ rund um den Burjanplatz, 1150
Wohnstraße “Goldschlagstraße” (Nr. 33), 1150
Wohnstraße „Diepoldplatz“, 1170
GRAZ
Wohnstraße „am Fröbelpark“, 8020
Weitere Locations folgen
Jetzt selbst ein Wohnstraßen-Event initiieren!
Ihr möchtet selbst ein Wohnstraßen-Event auf eine der 225 Wohnstraßen in Wien initiieren? Meldet euch bei office@spaceandplace.at. Hier geht’s zur Wohnstraßenkarte mit einer Übersicht über alle Wohnstraßen Wiens.
Informiert euch vorab online beim Kompetenzzentrum Wohnstraße oder besucht das 3. Info-Treffen zum 8. Tag der Wohnstraße & Parking Day.
100 Euro pro Aktion
Auch heuer fällt der Tag der Wohnstraße auf den Park(ing)Day. Sehr passend, denn gerade Parklücken sind in Wohnstraßen willkommene Freiräume, um etwa Tisch und Sessel aufzustellen und es sich dort gemütlich zu machen. Mit der Aktion „Grätzelkassa“ von der Lokalen Agenda 21 könnt ihr euch pro Aktion bis zu 100 Euro sichern.
Alle Infos dazu findet ihr hier: https://la21.wien/graetzlkassa/
Uhrzeit
Freitag, 19. September Uhr