page leave
Eine große Familie mit Kindern und Großeltern gehen gemeinsam Richtung Kamera und grinsen.

Fußverkehrslehrgang 2025 (abgesagt!)

25.4. - 26.4.

Krems (April) & Linz (Juni)

Klimabündnis Österreich

Kosten & Förderungen

€ 980,- regulärer Preis, inkl. Ust. € 880,- für Mitarbeiter:innen und politische Vertreter:innen von Klimabündnis-Gemeinden

Förderungen können bis zu 50 % der Kurskosten decken

Share with Friends

Ausbildung Fußverkehrsbeauftragte:r - abgesagt!

Möchten Sie den Fußverkehr in Ihrer Gemeinde oder Region stärken? In vier praxisnahen und interaktiven Modulen werden Sie zur*m kommunalen Fußverkehrsbeauftragten ausgebildet. Neben fachlichen und rechtlichen Grundlagen stehen erfolgreiche Beispiele aus Gemeinden und Städten im Fokus. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Finanzierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs in Ihrer Gemeinde.

Inhalte:

Der Kurs behandelt die Themen Verhaltensänderung, fußverkehrsfreundliche Gemeinden, aktive Mobilität, attraktiver und sicherer Fußverkehr, Schulstraße und Wohnstraße und stellt Praxisbeispiele vor.

Zielgruppen:

Bürgermeister:innen, Gemeinderät:innen, Gemeindemitarbeiter:innen, Mitarbeiter:innen von Mobilitätszentralen, KEM-Manager:innen und Mitarbeiter:innen von Regionalverbänden.

Aufbau:

Zwei zweitägige Präsenzmodule mit Vorträgen aus Wissenschaft und Praxis inkl. Exkursion sowie einer Zwischenphase zur Erarbeitung der Projektarbeit.

 

Achtung: Der Kurs wurde abgesagt!

 

 

Datum

Freitag, 25. April

Samstag, 26. April

Das könnte Dich auch interessieren

Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
12.11.

Linz – Gutes Gehen für alle: Bergtourenplattform „Bahn zum Berg“

Sarah Pallauf vom Verein Bahn zum Berg stellt das gleichnamige Projekt vor und gibt zahlreiche Tipps für gemeinsame Tourenerkundigungen.

Linz, Wissensturm SR 15.04

kostenfrei
anmeldepflichtig
Frau und Mann mit Kind in der Mitte spazieren durch Wien
18.11.

Webinar: Bespielbare Straßen

Das Mobilservice Webinar mit Unterstützung des Bundesamts für Straßen Schweiz und in Partnerschaft mit Fussverkehr Schweiz widmet sich dem Thema Bespielbare Straßen.

online

kostenfrei
anmeldepflichtig
19.11.

Linz – Gutes Gehen für alle: Jeder Weg beginnt zu Fuß

Bernhard Kalteis, Bundesfußverkehrskoordinator BMIMI, stellt die Initiative Österreich zu Fuß vor.

Linz, Wissensturm, SR 15.04

kostenfrei
anmeldepflichtig
Person mit Langstock und abgedunkelte Brille
25.11.

GEHspräch: Linz mit anderen Augen

Entdecke Linz mit anderen Augen – Wie fühlt es sich an, mit eingeschränktem Sehvermögen durch die Stadt zu gehen?

wird bekanntgegeben

kostenfrei
anmeldepflichtig