page leave
Ein Uhrturm bei Nacht, über den eine Lichtprojektion geblendet wird.

Klanglicht Graz

24.10. - 26.10.

Grazer Innenstadt

Veranstalter: Bühnen Graz

teilweise frei zugänglich

Info zu den Standorten

Klanglicht findet im öffentlichen Raum statt. 13 der 17 Klanglicht-Standorte sind für alle Besucher:innen frei zugänglich. Für die übrigen 4 Locations wird ein Festivalpass benötigt. Dieser gewährt freie Fahrt zu Klanglicht am Veranstaltungstag im Verkehrsverbund Steiermark.

Share with Friends

Eventtipp!

Klanglicht Graz zu Fuß erleben

Ende Oktober findet in der Grazer Innenstadt das beliebte Klanglicht-Festival statt. Die drei Abende stehen ganz im Zeichen der Licht- und Klangkunst und laden heuer in die Welt der Träume ein.

Renommierte nationale und internationale Künstler:innen zeigen an 17 Standorten Kunstinterventionen, die poetisch, sanft und subtil, kraftvoll und raumgreifend, unwirklich schön und zugleich wahrhaft echt sind. Klanglicht 2024 ist eine Einladung an das Publikum, weiter zu träumen und sich im Dialog mit der Kunst von der eigenen Fantasie forttragen zu lassen.

Zu Fuß lassen sich die Traumwelten am besten erkunden. Österreich zu Fuß ist stolz darauf, Partner von Klanglicht 2024 zu sein und freut sich auf viele Besucher:innen beim Infostand am Grazer Karmeliterplatz!

 

Zum Event

Der Grazer Uhrturm bei Nacht, beleuchtet mit farbigen Bildern.
Fotocredit: Mathias Kniepeiss

Datum

Donnerstag, 24. Oktober, 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Freitag, 25. Oktober, 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Samstag, 26. Oktober, 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Deine Anreise

Das könnte dich auch interessieren

Viele Menschen gehen gemeinsam auf ein großes Gebäude zu.
12.11.

Linz – Gutes Gehen für alle: Bergtourenplattform „Bahn zum Berg“

Sarah Pallauf vom Verein Bahn zum Berg stellt das gleichnamige Projekt vor und gibt zahlreiche Tipps für gemeinsame Tourenerkundigungen.

Linz, Wissensturm SR 15.04

kostenfrei
anmeldepflichtig
Frau und Mann mit Kind in der Mitte spazieren durch Wien
18.11.

Webinar: Bespielbare Straßen

Das Mobilservice Webinar mit Unterstützung des Bundesamts für Straßen Schweiz und in Partnerschaft mit Fussverkehr Schweiz widmet sich dem Thema Bespielbare Straßen.

online

kostenfrei
anmeldepflichtig
19.11.

Linz – Gutes Gehen für alle: Jeder Weg beginnt zu Fuß

Bernhard Kalteis, Bundesfußverkehrskoordinator BMIMI, stellt die Initiative Österreich zu Fuß vor.

Linz, Wissensturm, SR 15.04

kostenfrei
anmeldepflichtig
Person mit Langstock und abgedunkelte Brille
25.11.

GEHspräch: Linz mit anderen Augen

Entdecke Linz mit anderen Augen – Wie fühlt es sich an, mit eingeschränktem Sehvermögen durch die Stadt zu gehen?

wird bekanntgegeben

kostenfrei
anmeldepflichtig